Eine ganzheitliche Betrachtungsweise bildet den Kern des Therapiekonzepts unserer Praxis für Physiotherapie am Münchner Rotkreuzplatz in Neuhausen. Es ist unser oberstes Ziel, Sie nachhaltig und ganzheitlich zu rehabilitieren und Ihre Beschwerdebilder mit viel Fingerspitzengefühl und Sensibilität zu behandeln.
Neben Behandlungskonzepten aus der Physiotherapie und Osteopathie bedienen wir uns beispielsweise dem Wissen ganzheitlicher Therapieformen.
Zudem setzen wir auf modernste Technik bei unseren Diagnose- und Trainingsgeräten und können auf mehrere Jahrzehnte therapeutische Erfahrung zurückgreifen.
Unsere therapeutischen Leistungen stehen Ihnen als gesetzlich versicherter Patient sowie für privat versicherte Patienten und Selbstzahler zur Verfügung. Die folgenden therapeutischen Maßnahmen bieten wir Ihnen an:
Durch ein therapeutisch geführtes und kontrolliertes Training an speziellen Geräten fördern wir die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination bei orthopädischen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates. Die Krankengymnastik am Gerät spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation, kann aber ebenso zur Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.
Die Manuelle Therapie ist ein spezifisches Verfahren, das gezielte manuelle Techniken nutzt, um die Beweglichkeit von Gelenken zu steigern, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Bewegungsapparates zu optimieren. Durch präzise Mobilisation und Manipulation können Verspannungen gelöst, die Muskulatur entspannt und die Heilung von Verletzungen unterstützt werden.
Nach orthopädischen Verletzungen treten häufig Ödeme auf. Die manuelle Lymphdrainage fungiert als Entstauungstherapie für geschwollene Körperregionen. Durch sanfte, kreisförmige Verschiebetechniken mit leichtem Druck wird überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe in das Lymphgefäßsystem transportiert. Sie ist indiziert bei Operationen oder Erkrankungen, die mit Schwellungen einhergehen.
Durch mechanische Dehnungs-, Zug- und Druckreize werden sowohl die Haut als auch das Bindegewebe und die Muskulatur behandelt. Die klassische Massage wird bei Verspannungen, Verhärtungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Wirbelsäulen-Syndromen oder posttraumatischen Veränderungen, angewendet.
Die CMD-Kieferbehandlung (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine spezialisierte Therapieform zur Behandlung von Beschwerden im Kiefergelenk und der umliegenden Muskulatur. Zu den Symptomen zählen Kieferschmerzen, Kieferknacken, Verspannungen im Gesicht und Kopfschmerzen. Die Behandlung beinhaltet manuelle Techniken, gezielte Übungen und individuelle Therapiekonzepte, um die Kieferfunktion zu verbessern, Verspannungen zu lösen und die Lebensqualität zu steigern.
Die Krankengymnastik am Gerät (KGG) stellt eine aktive Trainingstherapie dar, die darauf abzielt, Kraft, Sensomotorik und Beweglichkeit zu verbessern. Die Trainingsprogramme sind auf die individuellen Beschwerden und physischen Voraussetzungen der Patienten zugeschnitten und erfolgen unter der Aufsicht eines Physiotherapeuten in Einzel- und Kleingruppenbetreuung. Wir orientieren uns an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Trainingslehre und passen diese flexibel an Ihr individuelles Therapieziel an. Ein besonderer Fokus liegt auf funktionellem Training und Sensomotorik-Schulung, wobei spezielle Geräte zum Einsatz kommen. So vermitteln wir Ihnen funktionelle Bewegungsmuster, die Ihre Bewegungsqualität im Alltag verbessern.
Die Skoliosetherapie nach Schroth ist eine spezifische physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Skoliose, einer seitlichen Verkrümmung der Wirbelsäule. Diese Therapie zielt darauf ab, die Haltung zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Wirbelsäule in eine physiologische Position zu bringen.
Die neurovaskuläre Therapie fördert durch die Mobilisation von Nerven, Gefäßen und der umgebenden faszialen Strukturen eine verbesserte Versorgung und Beweglichkeit. Der Muskeltonus wird gesenkt, was sich positiv auf die Mobilität und Haltung unseres Körpers auswirkt.
Das Kinesio-Tape (Physio-Tape, Muskel-Tape) wird bei Verletzungen oder Entzündungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken eingesetzt, um Stabilität zu bieten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Es wirkt schmerzlindernd und stoffwechselanregend. Die Hauptaufgabe des Kinesio-Tapes besteht darin, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen.
Faszien durchziehen den gesamten Körper und umschließen Organe, Muskeln und Knochen, wobei sie den körperlichen Strukturen Halt und Form geben. Bei Bewegungsmangel, Stress, Fehlbelastungen oder Verletzungen können Faszien verkleben, was zu Spannungen führt. In der Faszientherapie werden diese Verklebungen durch gezielte Griffe gelöst, was häufig sofortige Schmerzlinderung und eine Verbesserung der Beweglichkeit zur Folge hat.
Neben der Physiotherapie gewinnen Osteopathie und osteopathische Behandlungsmethoden zunehmend an medizinisch-therapeutischen Stellenwert.
In der Osteopathie wird das gesamte Körpersystem, d.h. sowohl der Bewegungsapparat als auch die inneren Organe, auf eine mögliche Funktionsstörung untersucht. Oft werden Beschwerden durch ein anderes Körpersystem kompensiert, wodurch die primäre Ursache meist verdeckt bleibt. Ursachen sind unter anderem emotionaler Stress sowie körperliche und emotionale Verletzungen, die Spuren und Abdrücke im Körper hinterlassen. Diese können in Form von nicht unmittelbar zuzuordnenden Symptomen ein Ungleichgewicht Ihrer Gesundheit hervorrufen. Unsere Osteopahten entwickeln für Sie maßgeschneiderte Behandlungsmaßnahmen und begleiten Sie auch interdisziplinär zu einer stabilen Gesundheit.
Unsere Therapeuten besuchen ausschließlich zertifizierte Einrichtungen für die Lehre der Osteopathie im Rahmen Ihrer Aus- und Fortbildungen. Vereinbaren Sie direkt Ihren Termin.
Physikalische Therapie nutzt verschiedene Methoden zur Förderung der Gesundheit und Linderung von Beschwerden.
Direkt am Rotkreuzplatz, im Herzen von Münchens Neuhausen, finden Sie die Physiotherapie-Praxis „DEINE PHYSIOS“.
DEINE PHYSIOS –
am Rotkreuzplatz
Stollreiter & Marsudi GbR
Am Rotkreuzplatz 2a
80634 München
089 14 330 478
info@deinephysios.de
Copyright © 2025 – Deine Physios am Rotkreuzplatz in München